Vision

Wir sind überzeugt, dass die vielfältigen, komplexen Herausforderungen unserer Zeit auch komplexe und vielfältige Lösungsansätze brauchen. Wir möchten mit unserem Gemeinschaftswohnprojekt und dem Verein LebensGut Miteinander unseren Beitrag leisten.
Eines unserer Ziele für das Gemeinschaftswohnprojekt am LebensGut ist es, einen Ort und eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen aller Generationen wieder freudvoll und sinnstiftend, gemeinsam und ökologisch nachhaltig leben.

Außerdem bietet das LebensGut die Möglichkeit für mehrere Bewohner_innen, Wohnen und Arbeiten wieder an einem Ort zu verbinden, was Vorteile bietet wie: weniger Autoverkehr und Pendelzeit, mehr Zeit mit der Familie, meine Arbeit kommt mir und dem Gesamtprojekt zu Gute etc.

Die Wohnungen sind Mietwohnungen beim Verein, um den Besitz nachhaltig für die Visionen und Werte des LebensGutes zu sichern. Die Wohnungsflächen sind verhältnismäßig klein (32–70 m²), um den ökologischen Fußabdruck der Bewohner_innen zu verkleinern. Alle Wohnungen verfügen über eigene Küchenanschlüsse, Bäder etc. Darüber hinaus gibt es mehrere Gemeinschaftsräume, Großküche, Waschküche usw.

DSC02399

Leben am LebensGut bedeutet, sich bewusst mit unterschiedlichen Menschen aller Generationen darauf einzulassen zu wachsen und gemeinsame Wege zur Umsetzung der Werte und Visionen zu finden und zu begehen. Dazu braucht es nach unserer Erfahrung Mut, Selbstreflexion, Selbstverantwortlichkeit und Feuer im Herzen. Eine gute Portion Humor ist von Vorteil.

Das ganze Projekt hat sich als grundlegende Organisationsstruktur das Modell der Soziokratischen Kreismethode gewählt.
Nähere Infos zur Soziokratie