Wie funktioniert Vermögenspool

Der Vermögenspool ist ein solidarischer und erprobter Finanzkreislauf: Menschen, die ihr Erspartes gerade nicht brauchen, investieren in ein sinnvolles Projekt. Sie überlassen ihr Geld also vorübergehend anderen zur Nutzung und können ihre Beiträge auch wieder verzinst/mit Zuwachs entnehmen. Zur Absicherung steht ein Treuhänder im Namen aller Anleger_innen im Grundbuch. Neue Anleger_innen kommen laufend dazu, so bleibt der Vermögenspool ständig im Fluss.


Damit die Anleihen flexibel rausgenommen werden können, gibt es die 10% Liquiditätsreserve, welche am Treuhandkonto verbleibt.
Vermögenspoolgelder dürfen nur für werterhaltende oder wertsteigernde Maßnahmen nach Freigabe durch den Treuhänder verwendet werden.

Für alle Belange des Vermögenspools gibt es einen Anleihen-Vertrag mit 20 Paragraphen, wo alle essentiellen Punkte geregelt sind.

Bei uns darf und soll dieser Fluss im nächsten Schritt den verbleibenden Kaufkredit Schritt für Schritt komplett ersetzen.

Nähere Informationen zum Vermögenspool in Österreich