„Aufwachsen mitten im Leben“ heißt für die Kinder unserer Kindergruppe an diesem Tag – spannende Vorbereitungen für den Einzug der Hühner erleben:
In der Zwischenzeit ist einiges passiert: Fünf Kinder konnten ölten unseren Hühnerstall und Dank dem Einsatz von Franz wurde er mit Hanf gedämmt, sodass es unsere Hühner auch in kalten Winternächten wohlig warm haben.
Besonders einladend ist es an diesem Dienstag Morgen nicht, doch für die Kinder der Kindergruppe ist klar, sie schlüpfen schnell in Gatschhose, Gummistiefel und Regenjacke, denn heute wird der Hühnerstall für den Einzug der Hühner fertig gemacht.
Mit großer Begeisterung und viel Spaß planen wir gemeinsam, was zu tun ist. Es wird Stroh aus dem Offenstadl geholt und damit die vier Legenester und das Familiennest gemütlich gemacht, damit es auch den Junghennen leicht fällt, in ihrem neuen Zuhause Eier zu legen. Mit Sägespänen und Stroh wird fertig eingestreut und auch gleich selbst ausprobiert, wie gemütlich es im neuen Stall ist.
Sehen Sie selbst, wie ein Vormittag mit Bewegung an der frischen Luft auch bei „Schlechtwetter“ausschauen kann:
Viele Fragen beschäftigen die Kinder:
Sind die Nester weich genug?
Was ist ein Familiennest?
Wofür ist der weiße Behälter mit Schlauch?
Was ist im Sitzstangenbereich montiert?
Wo gehen eigentlich die Hühner aus und ein?
Neugierig geworden? Bald gibt’s Antwortbilder – freuen Sie sich schon auf den nächsten Bericht vom Hühnerstall!